Cash Market Readiness Newsflash | Regulatorisches Reporting: Audit Trail Fehler-Reporting – Neuer E-Mail-Benachrichtigungs-Service
Cash Market Readiness Newsflash | Regulatorisches Reporting: Audit Trail Fehler-Reporting – Neuer E-Mail-Benachrichtigungs-Service Cash Market Readiness Newsflash
Wir freuen uns, die Einführung eines neuen E-Mail-Benachrichtigungs-Service bekannt zu geben, der auf Fehler im Audit Trail-Reporting, wie in den Tagesend- und Intraday-Reports TR160 (Short Code ID Error Report) und TR162 (Algo ID Error Report) ausgewiesen, hinweist.
Dieser neue Service ermöglicht es unseren Kunden, E-Mail-Benachrichtigungen zu abonnieren, in denen die Fehler zusammengefasst sind, wobei der Schwerpunkt auf dem Error Type 1 „Short Code ID/Algo ID registration missing" liegt.
Mit der Einführung dieses Service wollen wir unsere Kunden dabei unterstützen, ihren regulatorischen Meldepflichten effizient nachzukommen. Die E-Mail-Benachrichtigungen enthalten wichtige Informationen über fehlende Short-Code-ID/Algo-ID-Registrierungen und helfen unseren Handelsteilnehmern, mögliche Verstöße oder Sanktionen zu vermeiden.
Das Abonnieren dieses neuen Service ist optional. Die standardmäßigen Informationsquellen für Fehler im Audit Trail-Reporting bleiben die oben genannten Reports TR160 und TR162, die über die Common Report Engine (CRE) verfügbar sind.
Der neue E-Mail-Benachrichtigungs-Service ersetzt die aktuell versendeten manuellen E-Mails, in denen auf fehlende Short Code-ID- und Algo-ID-Registrierungen aufmerksam gemacht wird, wie sie in den Tagesend-Reports TR160 und TR162 ausgewiesen sind.
Neuer Prozess:
Mit dem neuen automatisierten Prozess werden viermal täglich E-Mail-Benachrichtigungen erstellt und automatisch an alle abonnierten Personen versandt. Die erste E-Mail des Tages basiert auf den Tagesend-Fehler-Reports TR160 und TR162. Die drei folgenden E-Mail-Benachrichtigungen werden auf der Grundlage der untertägigen Fehler-Reports TR160 und TR162 gegen 10:00 Uhr, 14:00 Uhr und 18:00 Uhr MEZ versandt. Damit erhalten alle abonnierten Personen einen Überblick über die fehlenden Short Code- und Algo ID-Registrierungen des vorangegangenen Handelstages (T-1) und des aktuellen Handelstages (T) und weisen auf die Notwendigkeit der Korrektur/Registrierung hin.
Übergang zum neuen Service:
Der derzeitige manuelle Benachrichtigungs-Prozess wird parallel zur Einführung des neuen E-Mail-Benachrichtigungs-Service zwei Wochen lang, d. h. bis einschließlich 23. Mai 2025, fortgesetzt, um den Kunden ausreichend Zeit für das Abonnement des neuen Service einzuräumen. Nach diesem Datum wird der derzeitige Benachrichtigungs-Prozess vollständig durch den neuen E-Mail-Benachrichtigungs-Service ersetzt.
Bitte beachten Sie: Nach dem 23. Mai 2025 müssen Handelsteilnehmer, die den neuen Service nicht abonnieren, die Reports TR160 und TR162 nutzen, um die Einhaltung der Meldepflichten selbst zu überwachen, da die derzeitigen manuellen E-Mails eingestellt werden. Es wird keine automatische Übertragung derzeitiger Empfänger auf den neuen Service geben.
Erforderliche Tätigkeiten:
Alle Personen, die die neuen E-Mail-Benachrichtigungen mit einer Übersicht der fehlenden Short-Code- und Algo-ID-Registrierungen erhalten möchten, müssen den Service über das Member Section-Portal der Gruppe Deutsche Börse abonnieren.
Personen ohne Member Section-Konto müssen zuerst ein Konto erstellen. Eine Anleitung zur Erstellung des Kontos finden Sie im Dokument „Member Section - Login User Guide", das auf der Support-Website der Member Section unter dem folgenden Link verfügbar ist: Member Section Support, unter „Supporting Documents".
Ab heute können Personen mit einem Konto in der Member Section den neuen Service unter dem folgenden Pfad abonnieren:
Member Section > Support > Meine internen Kontakte > Kontaktart > Regulatory > Bereich > Regulatory Reporting > [+], um ein neues Abonnement zu erstellen
Die Pflichtfelder unter „Allgemeine Informationen" sowie die Felder „Markt", „Report Art" und „Member ID" müssen basierend auf den jeweiligen Mitgliedschafts- und Zulassungsdetails ausgefüllt werden.
Es können mehrere Abonnements mit unterschiedlichen E-Mail-Adressen erstellt werden, dabei muss sich in jedem Fall die E-Mail-Domäne auf der Whitelist für die Member Section befinden, die vom Zentralen Koordinator verwaltet wird.
Sobald der „Speichern"-Button gedrückt wurde, ist das E-Mail-Abonnement sofort aktiv und wird für den nächsten E-Mail-Lauf berücksichtigt. Der Absender der E-Mail bleibt „mifid.reporting@deutsche-boerse.com" und der Betreff lautet "MiFID II/MiFIR Requirements – Member ID -Short Code and Algo ID error overview".
Zentrale Koordinatoren können alle Abonnements für den Service verwalten, einschließlich der Abonnements anderer Personen, während andere Kontakte nur ihre eigenen Abonnements verwalten können.
Wenn Sie Unterstützung bei der Erstellung eines Kontos in der Member Section und/oder beim Erstellen eines Abonnements für den neuen E-Mail-Benachrichtigungs-Service benötigen, kontaktieren Sie bitte das Member Section Support-Team über E-Mail an member.section@deutsche-boerse.com oder unter der Telefonnummer +49-69-211-1 78 88.
Für weitere Fragen zum neuen E-Mail-Benachrichtigungsservice steht Ihnen das Regulatory Reporting & Monitoring-Team per E-Mail an mifid.reporting@deutsche-boerse.com oder unter der Hotline +49-69-211-2 89 91 gerne zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen,
Ihr Client Services Team
Weitere Informationen