Find
11. Juli 2025

Eurex

Index Total Return Futures: Einführung von SMI® Index Total Return Futures; Ermöglichung von Delta TAM Neutral TRF Strategien vs. reguläre SMI® Index Futures

Eurex-Rundschreiben 069/25 Index Total Return Futures: Einführung von SMI® Index Total Return Futures; Ermöglichung von Delta TAM Neutral TRF Strategien vs. reguläre SMI® Index Futures

1.  Einführung

Der Vorstand der Eurex Deutschland hat mit Wirkung zum Montag, 4. August 2025, folgende Beschlüsse gefasst:

  • Einführung von Index Total Return Futures auf den SMI® (Swiss Market Index), denominiert in Schweizer Franken (CHF)
  • Änderung der Kontraktspezifikationen für Futures-Kontrakte und Optionskontrakte an der Eurex Deutschland, wie in den Anhängen 2 und 3 beschrieben.

Produktionsstart: 4. August 2025

Dieses Rundschreiben enthält alle Informationen zu den oben genannten handelsbezogenen Aktualisierungen sowie die aktualisierten Abschnitte der relevanten Regeln und Vorschriften der Eurex Deutschland.

2.  Erforderliche Tätigkeiten

Teilnehmern wird empfohlen, die potenziellen Auswirkungen der oben genannten Änderungen auf ihre internen Systeme und Verfahren vollständig zu analysieren.

3. Produktdetails

Bitte entnehmen Sie die Einführung von SMI® Index Total Return Futures dem Anhang 1.

A. Kontraktspezifikationen und Produktparameter

Für die detaillierten Kontraktspezifikationen siehe die Anhänge 2 und 3.

Die vollständige Version der aktualisierten Kontraktspezifikationen finden Sie auf der Eurex-Website www.eurex.com unter dem folgenden Pfad:

Rules & Regs > Eurex-Regelwerke > 03. Kontraktspezifikationen

B. Zulassung zu den T7-Entry-Services (TES)

Die neuen Produkte werden zu den T7-Entry-Services (TES) zugelassen. Bitte entnehmen Sie die Mindestgröße für Block Trades auf Produktebene den angehängten Kontraktspezifikationen in Anhang 2.

Eine Übersicht der für die Produkte zur Verfügung stehenden T7-Entry-Funktionalitäten sowie detaillierte Angaben auf Einzelproduktbasis hinsichtlich deren Verfügbarkeit, Nutzungsmöglichkeiten und Mindesteingabegrößen zu den verschiedenen T7-Entry-Funktionalitäten finden Sie auf der Eurex-Website unter diesem Link:

Daten > Handels-Files > T7 Entry Service-Parameter

C. Transaktions- und Verwaltungsentgelte

Bitte entnehmen Sie die Transaktionsentgelte und Verwaltungsentgelte ("maintenance fees") den geänderten Abschnitten der Price List of Eurex Clearing AG (nur in Englisch), die Eurex Clearing-Rundschreiben 06x/25 angehängt sind. Die Vollversion der Price List steht ab Handelsstart der neuen Produkte auf der Eurex Clearing-Website www.eurex.com/ec-en/ unter dem folgenden Link zur Verfügung:

Rules & Regs > Eurex Clearing Rules & Regulations > 3. Price List

D. Vendorenkürzel

Die Vendorenkürzel für die neuen Produkte entnehmen Sie bitte ab Handelsstart der Eurex-Website unter dem Link: 

Märkte > Produktüberblick > Vendor Codes

E. Risikoparameter

Die Risikoparameter der neuen Produkte sind ab Handelsstart auf der Eurex-Website unter dem Link:

Daten > Clearing-Files > Risikoparameter und Initial Margins

und auf der Eurex Clearing-Website unter dem folgenden Link abrufbar:

Services > Risk parameters

Dort finden Sie auch eine aktuelle Liste mit Details zu Prisma-fähigen Eurex-Produkten.

F. Mistrade-Parameter

Die Mistrade Ranges und Positionslimite für die neuen Produkte werden ab dem Handelsstart auf der Eurex-Website unter dem folgenden Link veröffentlicht:

Märkte > Produktüberblick

Anhänge: 

  • 1 – Details der neuen Produkte
  • 2 – Geänderte Abschnitte der Kontraktspezifikationen für Futures-Kontrakte und Optionskontrakte an der Eurex Deutschland
  • 3 – Geänderte Abschnitte des Annex C zu den Kontraktspezifikationen für Futures-Kontrakte und Optionskontrakte an der Eurex Deutschland

Weitere Informationen

Empfänger: 

Alle Handelsteilnehmer der Eurex Deutschland und Vendoren

Zielgruppen: 

Front Office/Handel, Middle + Backoffice, IT/System Administration, Revision/Security Coordination

Verweis auf Rundschreiben: 

Eurex Clearing Circular 064/25 

Kontakt: 

Stuart Heath, Equity & Index Product Design, Tel. +44-207-862-72 53, stuart.heath@eurex.com;
Elena Marchidann, Equity & Index Product Design, Tel. +44-207-862-72 65, elena.marchidann@eurex.com

Web: 

www.eurex.com

Autorisiert von: 

Jonas Ullmann


Marktstatus

XEUR

Das Markt-Statusfenster gibt Hinweise  zur aktuellen technischen Verfügbarkeit des Handelssystems. Es zeigt an, ob Newsboard-Mitteilungen zu aktuellen technischen Störungen im Handelssystems veröffentlicht wurden oder in Kürze veröffentlicht werden.

Weiterführende Informationen zur Handhabung von Störungen finden Sie im Emergency Playbook, das Sie auf der Eurex Internetseite unter Support --> Emergencies and safeguards (nur in Englischer Sprache verfügbar) finden. Detaillierte Informationen zur Kommunikation während einer Störung, zu Wiedereröffnungsmaßnahmen und Handlungsempfehlungen für den Order- und Transaktionsabgleich finden Sie in den Kapiteln 4.2, 4.3 bzw. 4.4. Konkrete Informationen bezüglich der jeweiligen Störung werden während der Störung über Newsboard Message veröffentlicht. 

Wir empfehlen dringend, aufgrund der Hinweise im Markt-Statusfenster keine Entscheidungen zu treffen, sondern sich in jedem Fall auf dem Produktion Newsboard  umfassend über den Vorfall zu informieren.

Das sofortige Update des Markt-Status erfordert eine aktivierte und aktuelle Java™ Software für den Web Browser.