ETF- und ETP-Listings am 22. August 2025: neu auf Xetra und Börse Frankfurt
ETF- und ETP-Listings am 22. August 2025: neu auf Xetra und Börse Frankfurt
Der HSBC Plus Emerging Markets Equity Income Quant Active Ucits ETF wird aktiv verwaltet und investiert in Unternehmen, die ihren Sitz in Schwellenländern haben oder dort den Großteil ihrer Umsätze generieren. Das Fondsmanagement verwendet einen quantitativen Anlageprozess, der auf Aktien mit attraktiven Dividenden- und Qualitätsmerkmalen abzielt.
Der HSBC Plus Emerging Markets Equity Quant Active Ucits ETF wird aktiv verwaltet und investiert in Unternehmen, die in Schwellenländern ansässig sind oder dort den Großteil ihrer Umsätze generieren. Bei der Auswahl der Aktienunternehmen wendet die Anlageverwaltung einen proprietären quantitativen Ansatz an. Dieser berücksichtigt Faktoren wie Wert, Qualität, Dynamik, geringes Risiko und Größe.
Name | Produktfamilie | Anlageklasse | ISIN | Produktkosten | Ertragsverwendung |
HSBC Plus Emerging Markets Equity Income Quant Active Ucits ETF USD (Dist) | HSBC ETF | Aktiver Aktien ETF | IE000893FCN6 | 0,35% | ausschüttend |
HSBC Plus Emerging Markets Equity Quant Active Ucits ETF USD (Acc) | HSBC ETF | Aktiver Aktien ETF | IE000UERNJ93 | 0,30% | thesaurierend |
* Handelswährung ist in Klammern angegeben.
Das Produktangebot im ETF & ETP-Segment der Deutschen Börse umfasst derzeit insgesamt 2.520 ETFs, 203 ETCs und 278 ETNs. Mit dieser Auswahl und einem durchschnittlichen monatlichen Handelsvolumen von rund 25 Mrd. € ist Xetra der führende Handelsplatz für ETFs und ETPs in Europa.