T7 Börse Frankfurt-Produktionsumgebung: Änderung der Partitions-ID und EOBI-/MDI-Multicast-Adressen für Instrumente auf Partition 4

Datum: 28. Juli 2025

035/2025 T7 Börse Frankfurt-Produktionsumgebung: Änderung der Partitions-ID und EOBI-/MDI-Multicast-Adressen für Instrumente auf Partition 4 Xetra-Rundschreiben 035/25

1.  Einführung

Aus Gründen der Kapazitätsoptimierung plant die Deutsche Börse, Instrumente, die sich derzeit auf Partition 4 der T7 Börse Frankfurt-Produktionsumgebung (MIC: XFRA) befinden, auf Partition 3 zu verschieben.

Die Multicast-Adressen für die Verteilung von Marktdaten über die EOBI- und MDI-Schnittstelle werden im Zuge dessen angepasst. 

Die betroffenen Instrumente werden ab Montag, dem 11. August 2025 auf Partition 3 migriert.

2.  Erforderliche Tätigkeiten

Je nach Konfiguration eines Teilnehmers können Neukonfigurationen erforderlich sein.

3.  Details

Die folgende Tabelle bietet einen Überblick über die betroffenen Marktsegmente sowie die neuen Multicast-Adressen für die EOBI- und MDI-Schnittstellen: 


Produkt/Markt- segment

EOBI Snapshot (Stream-A)

EOBI Snapshot (Stream-B)

EOBI Incremental (Stream-A)

EOBI Incremental (Stream-B)

MDI (Stream-A)

MDI (Stream-B)

WARBN_01 - 07

224.0.160.226

224.0.162.226

224.0.160.227

224.0.162.227

224.0.161.41

224.0.163.41



Weitere Informationen

Empfänger:

Alle Xetra®-Handelsteilnehmer und Vendoren

Zielgruppen:

 

Handel, Technik, Systemadministratoren

Kontakt:

 

Technischer Key Account Manager über Ihre VIP-Nummer oder cts@deutsche-boerse.com

Web:

 

www.xetra.com

Autorisiert von:

 

Frank Hoba, Holger Patt


Marktstatus

XETR

-

-

Störung in Teilen des Handelssystems

Technische Störung des Handelssystem

Xetra Newsboard

Das Markt-Statusfenster gibt Hinweise  zur aktuellen technischen Verfügbarkeit des Handelssystems. Es zeigt an, ob Newsboard-Mitteilungen zu aktuellen technischen Störungen im Handelssystems veröffentlicht wurden oder in Kürze veröffentlicht werden.

Weiterführende Informationen zur Handhabung von Störungen finden Sie im Emergency Playbook, das Sie auf der Xetra Internetseite unter Technologie --> T7-Handelsarchitektur --> Notfallprozesse finden. Detaillierte Informationen zur Kommunikation während einer Störung, zu Wiedereröffnungsmaßnahmen und Handlungsempfehlungen für den Order- und Transaktionsabgleich finden Sie in den Kapiteln 4.2, 4.3 bzw. 4.4. Konkrete Informationen bezüglich der jeweiligen Störung werden während der Störung über Newsboard Message veröffentlicht. 

Wir empfehlen dringend, aufgrund der Hinweise im Markt-Statusfenster keine Entscheidungen zu treffen, sondern sich in jedem Fall auf dem Produktion Newsboard  umfassend über den Vorfall zu informieren.


Notfallprozesse


Das sofortige Markt-Status Update erfordert eine aktivierte und aktuelle Java™ Software für den Web Browser.