Cash Market Readiness Newsflash | MiFID II/MiFIR-Orderkennzeichnungspflicht – Short Code-Lösung – Erinnerung zum Zeitraum für historische Korrekturen

Datum: 19. Sep. 2025

Cash Market Readiness Newsflash | MiFID II/MiFIR-Orderkennzeichnungspflicht – Short Code-Lösung – Erinnerung zum Zeitraum für historische Korrekturen Cash Market Readiness Newsflash

Mit diesem Newsflash möchten wir Sie auf den aktuell laufenden Zeitraum für historische Korrekturen für fehlende oder falsche Short Codes aufmerksam machen.

Wie mit dem Xetra-Rundschreiben 014/25 vom 1. April 2025 angekündigt, möchten wir Sie hiermit daran erinnern, angefallene "Final Missing" und registrierte Short Codes, welche einen ungültigen Long Code aufweisen, bis zum 31. März 2026 zu korrigieren (historischer Korrekturumfang). Die FWB® Frankfurter Wertpapierbörse hat den Zeitraum für historische Korrekturen (HK) am 1. April 2025 gestartet und stellt seit dem 2. Juni 2025 entsprechende tägliche Reports zur Verfügung:

Der HK-Zeitraum begann am 1. April 2025 und endet am 31. März 2026 und die Handelsteilnehmer werden daran erinnert, bis zu diesem Datum die fehlenden oder falschen Daten zu korrigieren.

Zur Unterstützung des Korrekturprozesses stehen folgende Reports zur Verfügung:

  • TR170: Short Code ID - Historical Correction Report 
  • TR171: Short Code ID - Historical Long Code Correction Report
  • TR160: Short Code ID - Error Report
  • TR169: Short Code ID - Correction Report 

Die Reports können von der Common Report Engine (CRE) oder im Short Code und Algo ID Upload GUI heruntergeladen werden.

Korrekturen müssen im regulären Upload-Dateiformat eingereicht werden. Für Korrekturen des Reports TR171 steht ein neuer Common Upload Engine (CUE)-Service, EXTREFDH, für das Hochladen von Short Code-Registrierungen, die einen falschen Long Code haben, zur Verfügung. 

Weitere Informationen finden Sie im ursprünglichen Xetra-Rundschreiben 014/25 und im entsprechenden Dokument "SCLC 2.0 - Historical corrections user guide - Version 1.0" auf der Xetra-Website www.xetra.com unter dem folgenden Pfad:

Wenn Sie Fragen haben, schreiben Sie bitte an: mifid.reporting@deutsche-boerse.com.

Mit freundlichen Grüßen,

Ihr Client Services Team


Weitere Informationen

Empfänger: 

Alle Xetra®-Handelsteilnehmer und Vendoren 

Zielgruppen:

 

Handel, Technik, Sicherheitsadministratoren, Systemadministratoren, Benannte Personen, Allgemein

Verweis auf Rundschreiben:

 

Xetra-Rundschreiben 014/25

Verweis auf Newsflashes:

 

Cash Market Readiness Newsflashes vom 20. März 2025 und vom 14. Mai 2025

Kontakt: 

 

mifid.reporting@deutsche-boerse.com

Web: 

 

Newsroom > Aktuelle regulatorische Themen > MiFID II und MiFIR > Reference data reporting

Marktstatus

XETR

-

-

Störung in Teilen des Handelssystems

Technische Störung des Handelssystem

Xetra Newsboard

Das Markt-Statusfenster gibt Hinweise  zur aktuellen technischen Verfügbarkeit des Handelssystems. Es zeigt an, ob Newsboard-Mitteilungen zu aktuellen technischen Störungen im Handelssystems veröffentlicht wurden oder in Kürze veröffentlicht werden.

Weiterführende Informationen zur Handhabung von Störungen finden Sie im Emergency Playbook, das Sie auf der Xetra Internetseite unter Technologie --> T7-Handelsarchitektur --> Notfallprozesse finden. Detaillierte Informationen zur Kommunikation während einer Störung, zu Wiedereröffnungsmaßnahmen und Handlungsempfehlungen für den Order- und Transaktionsabgleich finden Sie in den Kapiteln 4.2, 4.3 bzw. 4.4. Konkrete Informationen bezüglich der jeweiligen Störung werden während der Störung über Newsboard Message veröffentlicht. 

Wir empfehlen dringend, aufgrund der Hinweise im Markt-Statusfenster keine Entscheidungen zu treffen, sondern sich in jedem Fall auf dem Produktion Newsboard  umfassend über den Vorfall zu informieren.


Notfallprozesse


Das sofortige Markt-Status Update erfordert eine aktivierte und aktuelle Java™ Software für den Web Browser.