Neue T7 Web GUIs

Neue T7 Web GUIs 

Ab 2025 führt die Deutsche Börse eine neue Generation von T7 Graphical User Interfaces (GUIs) ein, die das Nutzererlebnis verbessern und die Wartung erheblich vereinfachen werden. Diese neuen GUIs werden schrittweise die ursprünglichen T7-GUIs ersetzen, die mit dem T7-Handelssystem eingeführt wurden.

Im Gegensatz zu den ursprünglichen T7 Trader-, Admin- und Clearer-GUIs, die Java-Laufzeitumgebungen, regelmäßige Updates und einen dedizierten Launcher erfordern, bieten die neuen T7 Web App GUIs eine moderne, schlanke und hochmoderne Benutzeroberfläche, wobei der volle Funktionsumfang der Java-basierten Versionen erhalten bleibt.

Um auf die aktualisierten GUIs zugreifen zu können, benötigen Benutzer lediglich einen modernen Webbrowser und ein kompatibles Client-Zertifikat, was den Betrieb reibungsloser und bequemer macht

Alle technischen Unterlagen für die neuen T7 WEB GUIs finden Sie am gewohnten Ort unter: Xetra > Technologie > T7-Handelarchitektur > Systemdokumentation::

Die wichtigsten Vorteile auf einen Blick:

  • Keine Installation erforderlich
  • Einfacher Zugriff über Lesezeichen-Links
  • Moderne Benutzeroberfläche
  • Vertrautes, intuitives „Look & Feel“
  • Verbesserte Online-Hilfe (kontextsensitiv oder allgemein)
  • Automatische Speicherung des Layouts beim AusloggenMehrere Farbthemen verfügbar
  • Fixierbare Spalten in allen Tabellen
  • Bequemerer Workflow für Client-Zertifikate
  • Basiert auf modernen Technologien (WebSocket mit LongPoll (Fallback), React und Material-UI-Bibliothek)

T7 Web GUI Zeitplan

GUI

Einführung Web Version

Ende der Life Java Version

Clearer GUI

Simu: September 2025
Prod: November 2025 

Simu: Q2/2026
Prod: Q3/2026

Admin GUI

Simu: Q2/2026
Prod: Q3/2026

Simu: Q3/2026
Prod: Q4/2026

Trader GUI 

Nicht vor 2027 

Nicht vor 2027 

This is an embedded image

Teilnehmeranforderungen

Funktion/Verbesserung

Details

Handlungsaufforderung

Einführung einer neuen Generation von T7 Graphical User Interfaces (GUIs)

Die neuen GUIs reduzieren den Wartungsaufwand erheblich, indem sie eine moderne und schlanke Benutzeroberfläche bieten, das Nutzererlebnis verbessern und die Wartung vereinfachen.Benutzer der bestehenden Java-basierten T7-GUIs sollten zunächst die bereits verfügbare neue, browserbasierte T7 Web Clearer GUI testen (später gefolgt von den Admin- & Trader-GUIs) und sich mit der Bedienung und dem Look & Feel vertraut machen.

Zugriff auf die GUIs über einen modernen Webbrowser und ein passendes Client-Zertifikat

Client-Zertifikate können mühelos heruntergeladen und sofort verwendet werden.Von der Deutschen Börse PKI signierte Client-Zertifikate können aus der Member Section heruntergeladen werden.

Schrittweise Einführung der neuen T7 Web GUIs

Die neuen Web-GUIs werden schrittweise eingeführt: beginnend mit der Clearer GUI (2025), gefolgt von der Admin GUI (2026) und schließlich der Trader GUI (2027).

Jede GUI wird zunächst in der Simulation und anschließend in der Produktion eingeführt.

Die bisherigen Java- und die neuen Web-Versionen der GUIs werden in der Produktion für einen Release-Zyklus parallel betrieben.

Führen Sie umfassende Tests in der Simulation und Produktion durch.

Machen Sie sich vor der Außerbetriebnahme der Java-GUI mit dem neuen Layout vertraut.

Richten Sie den Produktionszugang ein. Erstellen Sie einen Migrationsplan für den Umstieg auf die neuen GUIs, um einen ununterbrochenen Zugang zu gewährleisten.


Marktstatus

XETR

-

-

Störung in Teilen des Handelssystems

Technische Störung des Handelssystem

Xetra Newsboard

Das Markt-Statusfenster gibt Hinweise  zur aktuellen technischen Verfügbarkeit des Handelssystems. Es zeigt an, ob Newsboard-Mitteilungen zu aktuellen technischen Störungen im Handelssystems veröffentlicht wurden oder in Kürze veröffentlicht werden.

Weiterführende Informationen zur Handhabung von Störungen finden Sie im Emergency Playbook, das Sie auf der Xetra Internetseite unter Technologie --> T7-Handelsarchitektur --> Notfallprozesse finden. Detaillierte Informationen zur Kommunikation während einer Störung, zu Wiedereröffnungsmaßnahmen und Handlungsempfehlungen für den Order- und Transaktionsabgleich finden Sie in den Kapiteln 4.2, 4.3 bzw. 4.4. Konkrete Informationen bezüglich der jeweiligen Störung werden während der Störung über Newsboard Message veröffentlicht. 

Wir empfehlen dringend, aufgrund der Hinweise im Markt-Statusfenster keine Entscheidungen zu treffen, sondern sich in jedem Fall auf dem Produktion Newsboard  umfassend über den Vorfall zu informieren.


Notfallprozesse


Das sofortige Markt-Status Update erfordert eine aktivierte und aktuelle Java™ Software für den Web Browser.