Das Projekt Kapitalmarktunion (Capital Markets Union, CMU) zählte zu den wichtigsten Vorhaben der ersten Kommission von der Leyen. Im Jahr 2019 wurde zu diesem Zweck ein hochrangiges Forum zur CMU als Expertengremium ins Leben gerufen. Die Deutsche Börse Group war in diesem Forum vertreten. Das High-Level Forum entwickelte 17 spezifische Maßnahmenpakete, die als „Game Changer“ für einen voll funktionsfähigen und integrierten Kapitalmarkt angesehen werden, wobei der Schwerpunkt auf der Umschuldung liegt. In Anbetracht der Notwendigkeit, tiefe, liquide und weltweit wettbewerbsfähige europäische Kapitalmärkte zu entwickeln, die es Europa ermöglichen, seine politischen Ziele zu finanzieren, einigte sich die Eurogruppe 2024 auf einen Fahrplan für die Zukunft der europäischen Kapitalmärkte. Zu den wichtigsten Maßnahmen, die in der Roadmap hervorgehoben werden, gehören unter anderem die Verringerung der regulatorischen Belastung, die Konvergenz der nationalen Insolvenzregelungen für Unternehmen, die Harmonisierung der Börsenzulassungsanforderungen, besser integrierte Marktinfrastrukturen und die Konvergenz der Aufsicht.